Gute Umfragewerte für Union und Merkel - SPD verliert

Die Unionsparteien legen in der Wählergunst zu: Laut dem am Dienstag veröffentlichten Wahltrend von "Stern" und RTL gewinnen CDU/CSU einen Prozentpunkt und kommen auf 42 Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Auch die Linke klettert im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 9 Prozent. Ebenfalls verbessern kann sich die AfD auf 6 Prozent. Die SPD verliert dagegen einen Punkt und rangiert jetzt bei 23 Prozent. Die FDP rutscht um einen ab auf 4 Prozent - und damit unter die Fünfprozenthürde. Die Grünen behaupten laut der Umfrage ihren Wert von 10 Prozent.

Lesen Sie hier: Finale der Atomgespräche mit dem Iran

dForsa-Chef Manfred Güllner bilanzierte, dass Merkel nach dem Absturz der Germanwings-Maschine gleich an den Unglücksort geeilt sei, festige ihr Bild "als Kanzlerin, die sich kümmert". Bei der Kanzlerpräferenz - wenn also die Spitze des Kanzleramts direkt gewählt werden könnte - gewinnt Merkel gleich zwei Punkte und kommt jetzt auf 61 Prozent, während SPD-Chef Sigmar Gabriel weiterhin bei 13 Prozent verharrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.