Gutachterzoff im NSU-Prozess geht weiter

Im NSU-Prozess wird heute voraussichtlich der Streit zwischen den psychiatrischen Gutachtern weitergehen. Das Oberlandesgericht München hat den Bochumer Psychiater Pedro Faustmann geladen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angeklagte Beate Zschäpe im Gerichtssaal im Oberlandesgericht in München.
picture alliance/Peter Kneffel/dpa Die Angeklagte Beate Zschäpe im Gerichtssaal im Oberlandesgericht in München.

Im NSU-Prozess wird heute voraussichtlich der Streit zwischen den psychiatrischen Gutachtern weitergehen.

München - Das Oberlandesgericht München hat den Bochumer Psychiater Pedro Faustmann geladen. Faustmann hatte die Expertise des vom Gericht bestellten Sachverständigen Henning Saß über die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe fachlich angegriffen und muss sich den Fragen der Prozessparteien stellen.

Saß hatte Zschäpe volle Schuldfähigkeit bescheinigt. Er vertrat außerdem die Ansicht, von ihr könne unter Umständen auch in Zukunft noch eine Gefahr ausgehen.

Zschäpe hatte fast 14 Jahre mit den beiden NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos unentdeckt im Untergrund gelebt. Während dieser Zeit haben Mundlos und Böhnhardt zehn Menschen ermordet. Neun Opfer waren türkisch- und griechischstämmige Selbstständige, die nach Überzeugung der Bundesanwaltschaft aus fremdenfeindlichen Motiven umgebracht wurden.

Das zehnte Opfer war die Heilbronner Polizistin Michéle Kiesewetter. Zschäpe ist als drittes Mitglied des "Nationalsozialistischen Untergrunds" in allen Fällen wegen Mittäterschaft angeklagt.

Lesen Sie hier: Freiburger Psychiater sieht Zschäpe als vermindert schuldfähig

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.