Gutachten: Bessere Bezahlung lockt Ärzte nicht aufs Land

Auch eine höhere Vergütung kann Ärzte nach einem Gutachten des Gesundheitsforschungsinstituts Iges nicht dazu bewegen, sich in dünn besiedelten ländlichen Regionen niederzulassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - So lägen beispielsweise die Umsätze von Hausärzten in Sachsen-Anhalt um 14 Prozent über dem Bundesdurchschnitt, die von Fachärzten sogar um 20 Prozent, zitiert die "Rheinische Post" (Montag) aus der Studie. Dennoch herrsche dort Unterversorgung.

In Berlin zeige sich ein umgekehrtes Bild: Der Umsatz von Hausärzten liege um 11 Prozent unter dem Bundesschnitt, der von Fachärzten sogar um 26 Prozent. Dennoch gelte die Hauptstadt als überversorgt. "Dies zeigt, dass Vergütungsanreize nicht ausreichen, um das Problem der mangelnden Niederlassungsbereitschaft in ländlichen und strukturschwachen Regionen zu beheben", heißt es dem Bericht zufolge in dem Gutachten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.