Günther Oettinger - Die Wut des EU-Kommissars

Der AZ-Chefreporter Matthias Maus über die CSU-Attacke von Günther Oettinger - Deutschlands mächtigstem Mann in der EU-Kommission.
Matthias Maus |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Chefreporter Matthias Maus.
Daniel von Loeper AZ-Chefreporter Matthias Maus.

München - Die Zeiten müssten gut sein. In der direkten Nachbarschaft ist die Demokratie begehrt, aber bedroht. Das Modell Europa könnte – vor dem Hintergrund des Konflikts in der Ukraine – Konjunktur haben. Hat es aber nicht. Das ärgert manche, ganz offenbar auch Energiekommissar Günther Oettinger.

Lesen Sie auch: Rentenversicherung - Oettinger für Rente mit 70

Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Offenheit sich Deutschlands mächtigster Mann in der EU-Kommission auf die CSU einschießt und ihr den Anti-Europa-Wahlkampf um die Ohren haut.

Seehofer und Gauweiler machen Politik wider besseres Wissen

Oettinger tut zweierlei. Einerseits wirft er Seehofer und Gauweiler Politik wider besseres Wissen vor. Die permanente Geringschätzung Europas als Rahmenbedingung für bayerische Erfolge regt nicht nur eingefleischte Europäer auf.

Zum andern führt er anhand der Maut-Debatte vor, wie vertrackt der Weg zu einer Lösung ist. Der bayerische Ansatz, nur Ausländer abzukassieren, wird nach aller Wahrscheinlichkeit an geltendem Recht scheitern. Aber auch die gesamteuropäische Lösung ist ein solches bürokratisches und rechtliches Monstrum, dass man lieber die Finger davon lassen sollte.

Das könnte Sie auch interessieren: Oettinger schlägt europaweite Pkw-Maut vor

Denn das genau wäre der Fehler: Europa weiter nur als unverständliche Regulierungsbehörde zu definieren. Eine Art Superbehörde, die sich selbst nährt und nicht den Menschen nützt. Das entspricht nicht den Realitäten, Es wäre eine gute und vornehme Aufgabe für Politiker, diese Verdienste in den Vordergrund zu stellen. Auch und gerade im Wahlkampf.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.