Günstiger ÖPNV: Das ist die Chance
Es ist ein Drama, dass die Regierung offenbar unfähig ist, ihren guten Ansatz für einen kostengünstigen ÖPNV fortzuführen. Dabei könnte so langfristig ein Anreiz geschaffen werden, das Auto stehen zu lassen. Nicht für die Leute auf den bahn- und busverwaisten Dörfern, kommt oft der reflexhafte Einwurf. Stimmt.
Von einem ÖPNV-Ausbau profitieren alle
Fakt ist aber auch: Der Großteil der Menschen wohnt inzwischen nun mal in Städten. Und wenn ein 9-Euro-Nachfolger an einen dringend notwendigen ÖPNV-Ausbau gekoppelt wird, profitiert auch das Land.
Günstiges Ticket als spürbare finanzielle Erleichterung
Darüber hinaus wäre ein günstiges Ticket eine spürbare Erleichterung im Geldbeutel, die die Menschen jetzt dringend gebrauchen können. Mit Betonung auf: jetzt. Vorschläge für einen Nachfolger ab 2023 helfen im kommenden Herbst und Winter leider nicht. Die Ampel darf diese Chance nicht verstreichen lassen.