Grünen-Chefin Lang: Populismus in die Mottenkiste packen

Kurz vor der bayerischen Landtagswahl haben die Grünen dringend ein Ende aller populistischen Attacken gefordert. "Es ist Zeit, den Populismus in die Mottenkiste zu packen", sagte Grünen-Parteichefin Ricarda Lang am Donnerstag bei einem Wahlkampfabschluss der Grünen in München. Wer immer wieder Öl ins Feuer gieße, "der verliert, weil alle demokratischen Parteien verlieren". Lang forderte: "Es ist Zeit, gemeinsam diese Demokratie zu verteidigen und Lösungen für echte Probleme zu suchen."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, nimmt am Wahlkampffinale der Grünen auf dem Odeonsplatz teil.
Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, nimmt am Wahlkampffinale der Grünen auf dem Odeonsplatz teil. © Peter Kneffel/dpa
München

Kulturstaatsministerin Claudia Roth kritisierte, CSU-Chef Markus Söder versuche, die Grünen wegen eines vermeintlich fehlenden "Bayern-Gens" aus seiner weiß-blauen Idee von Bayern auszubürgern. Doch "Bayern ist nicht die CSU und CSU ist nicht Bayern", sagte Roth.

Zudem kritisierte Roth Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Wenn dieser Menschen auf einer Kundgebung aufwiegele, sich die Demokratie zurückzuholen, sei das nicht bürgerlich, sondern "O-Ton Rechtsextreme". "Das sind die Worte eines politischen Brandstifters."

Landtags-Spitzenkandidatin Katharina Schulze forderte: "Schluss mit dem Herumgesödere, Schluss mit dem Herumgeaiwangere."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 06.10.2023 16:59 Uhr / Bewertung:

    ….die Schulze - also Baerbock 2, und das ist bei weitem kein Kompliment - hat ein lustiges Wortspiel gemacht. Sensationell.

  • meingottwalter am 06.10.2023 16:57 Uhr / Bewertung:

    Meint Lang hier, dass nur die Grünen Politik mit Anstand machen? Die Grünen sollten selbst mal den Populismus lassen. Mit den Verboten und Verordnungen muss man sich fragen ob das noch Demokraten sind. Koane Grünen in Bayern.

  • Preißnjaga am 05.10.2023 20:47 Uhr / Bewertung:

    Und wenn Ricarda Lang Populismus sagt, dann meint sie natürlich ausschließlich den Rechtspopulismus. Dass die Grünen Linkspopulismus betreiben, vergisst man Wieder mal. "Bayern ist nicht die CSU und CSU ist nicht Bayern"? Diese Partei hat das Land fast ununterbrochen regiert, teilweise mit absoluter Mehrheit. So bayernfreme oder gar bayernfeindlich kann diese Partei also nicht sein. Keine andere Partei trägt mehr Bayern in sich, als die CSU.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.