Grüne präsentieren Entwurf ihres Wahlprogramms

Die Grünen stellen heute den Entwurf ihres Wahlprogramms für die Bundestagswahl vor. Das Spitzenduo Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt will vor allem mit Klima- und Umweltschutz punkten - dem grünen Markenkern der Partei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Grünen-Spitzenduo Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt will im Bundestagswahlkamp vor allem mit Klima- und Umweltschutz punkten.
Kay Nietfeld/dpa Das Grünen-Spitzenduo Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt will im Bundestagswahlkamp vor allem mit Klima- und Umweltschutz punkten.

In ihrem neuen Wahlprogramm wollen die Grünen wieder mit ihrem Markenkern, dem Umweltschutz punkten.

Berlin - Die Grünen stellen heute den Entwurf ihres Wahlprogramms für die Bundestagswahl vor. Das Spitzenduo Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt will vor allem mit Klima- und Umweltschutz punkten - dem grünen Markenkern der Partei.

Aber auch soziale Gerechtigkeit, eine offene Gesellschaft ohne Diskriminierung und ein klares Bekenntnis zu Europa und der EU werden eine Rolle spielen. Auf einem Bundesparteitag im November hatten die Grünen unter anderem die Wiedereinführung der Vermögensteuer beschlossen sowie die Abschaffung von Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger.

Lesen Sie hier: AfD-Wahlkampfprogramm - Ausbürgerungen und Kopftuchverbot

Mitte Juni werden die Grünen auf einem Parteitag in Berlin endgültig über ihr Programm entscheiden. Gewählt wird am 24. September. In Umfragen steht die Partei derzeit bei 6,5 bis 8 Prozent, offizielles Ziel ist ein "deutlich zweistelliges" Ergebnis. Vor vier Jahren waren die Grünen mit einem detailliert ausgearbeiteten Steuerkonzept in die Wahl gezogen und hatten enttäuschende 8,4 Prozent eingefahren. Auch die Debatte um den "Veggie Day" hatte Stimmen gekostet. So etwas will die Partei diesmal vermeiden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.