Große Mehrheit der Palästinenser für UN-Antrag
Ramallah - Etwa 83 Prozent der Palästinenser im Westjordanland, in Ostjerusalem und im Gazastreifen seien für den Antrag auf UN-Vollmitgliedschaft, teilte das Umfrageinstitut PSR in Ramallah am Dienstag mit.
Aber nur etwa die Hälfte der 1200 Befragten erwarte, dass der Antrag in naher Zukunft Erfolg haben werde. Die Umfrage sei zwischen dem 15. und dem 17. September erfolgt und weise eine Fehlermarge von plus minus drei Prozentpunkten auf.
Fast 80 Prozent der Palästinenser erwarten Strafmaßnahmen Israels, darunter auch das Zurückhalten von Zollgebühren und Mehrwertsteuereinnahmen, die der palästinensischen Autonomiebehörde zustehen. Immer noch 70 Prozent gehen davon aus, dass die USA im Sicherheitsrat ihr Veto gegen den Antrag einlegen und ebenfalls Finanzhilfen kürzen werden.
Nur 35 Prozent befürworten hingegen eine Rückkehr zum bewaffneten Kampf gegen Israel. 64 Prozent lehnen das ab. Sie sprechen sich stattdessen für friedliche Proteste aus. Etwas mehr als die Hälfte würde jedoch auch versuchen, auf friedlichem Wege israelische Kontrollposten zu überwinden und Straßen für israelische Siedler im Westjordanland zu blockieren. Dabei könnte es schnell zu einer Eskalation von Gewalt kommen.