Große Koalition in Österreich perfekt

Wien (dpa) - Die Präsidien der österreichischen Sozialdemokraten (SPÖ) und der Volkspartei (ÖVP) haben Beratungen über die am Vortag vereinbarte große Koalition begonnen. Beide Parteien wollen dabei letzte Entscheidungen über die künftigen Minister im rot-schwarzen Kabinett in Wien treffen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Österreichs neuer Bundeskanzler: Werner Faymann (SPÖ). Seine Partei und die ÖVP einigten sich auf eine Neuauflage der große Koalition.
dpa Österreichs neuer Bundeskanzler: Werner Faymann (SPÖ). Seine Partei und die ÖVP einigten sich auf eine Neuauflage der große Koalition.

Wien (dpa) - Die Präsidien der österreichischen Sozialdemokraten (SPÖ) und der Volkspartei (ÖVP) haben Beratungen über die am Vortag vereinbarte große Koalition begonnen. Beide Parteien wollen dabei letzte Entscheidungen über die künftigen Minister im rot-schwarzen Kabinett in Wien treffen.

Fest steht bisher lediglich, dass SPÖ-Chef Werner Faymann Nachfolger des bisherigen Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer wird. Der amtierende ÖVP-Vorsitzende Josef Pröll übernimmt voraussichtlich das wichtige Finanzministerium.

Unklar ist dagegen, wer Nachfolger von Außenministerin Ursula Plassnik wird, die am Sonntag - offiziell wegen der Europapolitik der neuen Koalitionsregierung - auf das Amt verzichtete. Als Favorit gilt der bisherige Leiter des außenpolitischen Ausschusses im Nationalrat und Parlaments-Vizepräsident, Michael Spindelegger (48).

Plassnik, die zu den Vertrauten des inzwischen innerparteilich weitgehend entmachteten Ex-Kanzlers Wolfgang Schüssel gehörte - hatte am Sonntagabend offen kritisiert, dass sich die ÖVP in der Frage möglicher Volksbefragungen zur EU-Politik nicht deutlich genug von den Sozialdemokraten abgesetzt habe. Plassnik und die gesamte ÖVP lehnen Referenden zur EU-Politik strikt ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.