GroKo-Klima-Papier: OP am offenen Herzen

AZ-Berlin-Korrespondent Christian Grimm über das Klima-Papier der GroKo.
Christian Grimm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Berlin-Korrespondent Christian Grimm über das Klima-Papier der GroKo.
imago images / blickwinkel AZ-Berlin-Korrespondent Christian Grimm über das Klima-Papier der GroKo.

Für die Grünen, Umweltschützer und Klimaforscher reichen die Beschlüsse der GroKo nicht aus. Sie mögen recht haben mit ihrer Kritik, dass die Schritte im Kampf gegen die Erderwärmung radikaler, ja schmerzhafter hätten ausfallen müssen. Doch selbst wenn es derjetzigen und den künftigen Regierungen gelingt, diesen Kompromiss in konkrete Politik umzusetzen, wird er dem Land einiges abverlangen.

Energiewende eine OP am Herzen der Volkswirtschaft

Kann die schwer an sich selbst leidende Bahn überhaupt genügend Lokomotiven und Waggons aufbieten, um neue Pendlerströme aufzunehmen? Werden die Windkraftgegner für das große Ganze ihren Widerstand einstellen? Steigt auf dem Land jemand in den Bus, wenn er statt einmal pro Stunde zweimal fährt? Diese Fragen sind alles andere als entschieden. Unternehmer nennen die Energiewende gerne eine Operation am offenen Herzen der Volkswirtschaft. Doch sie ist es für die gesamte Gesellschaft.

Ob der Eingriff gelingt, steht noch nicht fest.

Lesen Sie hier: Veranstalter - 270.000 Menschen beim Klimastreik in Berlin

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.