Gröhe: Weitere Pflege-Beitragserhöhung erst 2017

Der Beitragssatz für die Pflegeversicherung soll erst nach einer Ausweitung der Leistungen weiter steigen - frühestens 2017.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Die zweite Beitragserhöhung kommt erst, wenn wir den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff umsetzen. Bis dies in den Pflegeeinrichtungen endgültig greift, dauert es auch nach Expertenmeinung bis 2017", sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) der "Bild am Sonntag".

Zunächst soll der Pflegebeitragssatz zum 1. Januar 2015 von 2,05 Prozent (Kinderlose: 2,3 Prozent) um 0,3 Punkte steigen. Dies bringt gut 3,6 Milliarden Euro ein.

Weitere 0,2 Punkte sollen für den neuen Pflegebegriff dazukommen, mit dem mehr Bedürftige in die Versicherung aufgenommen werden. Anstelle der drei Stufen soll es von 2017 an fünf Pflegegrade je nach Beeinträchtigung geben. Zudem sollen Demenzkranke systematisch in die Pflegeversicherung aufgenommen werden.

Mit den Beitragserhöhungen sieht Gröhe die Versicherung gut gerüstet: "Zum 1. Januar 2015 erhöhen wir die Leistungen um insgesamt 2,4 Milliarden Euro pro Jahr. Bei 2,5 Millionen Pflegebedürftigen sind das im Durchschnitt Verbesserungen von 1000 Euro pro Person. Und ab 2017 kommen noch mal 2,4 Milliarden Euro dazu. Damit stehen dann pro Jahr fast 5 Milliarden Euro zusätzlich für die Pflege zur Verfügung."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.