Griechenland: Zwei von drei Migranten wollen nach Deutschland
Athen - 72 Prozent seien jünger als 35, ergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Kapa Research für den Verband der griechischen Regionalverwaltungen durchgeführt hat. Gut 61 Prozent der Befragten hat nach der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung eine eher geringe Schulbildung von maximal neun Jahren.
<strong>Lesen Sie hier: EU-Türkei-Pakt lässt Flüchtlinge in Griechenland stranden</strong>
83 Prozent sind danach sunnitische Muslime. 74 Prozent gaben an, sie stammten aus Syrien. 70 Prozent sind geflohen, weil sie Angst um ihr Leben und das ihrer Familie hatten, wie es hieß. Als sekundäre Gründe für ihre Flucht gaben die Befragten an, in ihrer Heimat würden die Menschenrechte verletzt, die wichtigsten Lebensmittel seien knapp, die Infrastruktur sei zerstört. Andere wollten nicht zum Militär.
Lesen Sie hier: Zehntausende in Griechenland angekommen
In Griechenland harren wegen der Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge mehr als 50 000 Menschen aus.
- Themen:
- Menschenrechte