Griechenland: Präsidentenwahl erneut gescheitert

Auch im dritten Anlauf ist die Wahl eines neuen griechischen Staatspräsidenten gescheitert. Stavros Dimas verfehlte erneut die Mehrheit im Parlament. Das bedeutet vorgezogene Wahlen im Februar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der frühere EU-Kommissar Stavros Dimas (73) verfehlte die notwendige Mehrheit von 180 Stimmen
dpa Der frühere EU-Kommissar Stavros Dimas (73) verfehlte die notwendige Mehrheit von 180 Stimmen

Athen - Die Wahl eines neuen griechischen Staatspräsidenten ist auch im dritten Anlauf gescheitert. Der Kandidat der Regierungskoalition, der frühere EU-Kommissar Stavros Dimas (73), verfehlte im Parlament am Montag die notwendige Mehrheit von 180 Stimmen.

Noch bevor das Votum zu Ende war, hatten sich bei der namentlichen Abstimmung mehr als 121 der insgesamt 300 Abgeordneten der Stimme enthalten. Damit kann die notwendige Mehrheit für die Wahl eines Präsidenten (180 Stimmen) nicht mehr erreicht werden.

Laut Verfassung müssen vorgezogene Parlamentswahlen bis Anfang Februar stattfinden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.