Greenpeace demonstriert auf SPD-Zentrale gegen Kohlepolitik

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Montag auf dem Dach der SPD-Zentrale in Berlin gegen die Kohlepolitik der Partei protestiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Etwa 20 Greenpeace-Aktivisten stellten auf dem Dach des Willy-Brandt-Hauses eine sechs mal sechs Meter große Attrappe des Schaufelrads eines Braunkohlebaggers auf.

Auf einem Banner an der Fassade hieß es: "Herr Gabriel, Kohle zerstört das Klima!" Greenpeace forderte die SPD und ihren Vorsitzenden Sigmar Gabriel auf, den Ausstieg aus der Kohleverstromung einzuleiten.

SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi meinte, die SPD setze sich für die Energiewende und für Klimaschutz ein - der bessere Adressat sei die CDU. "Ich kann mir vorstellen, dass sich Herr Tauber freuen würde, wenn so eine Aktion auch im Konrad-Adenauer-Haus wiederholt werden würde", sagte sie am Montag mit Blick auf CDU-Generalsekretär Peter Tauber in Berlin. Allerdings setzen sich die Sozialdemokraten unter anderem in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen für den Erhalt der Braunkohleverstromung ein. Bezieht man die Steinkohle in die Berechnung ein, gibt es trotz des Ökoenergie-Ausbaus bundesweit noch eine Kohlestromanteil von 45 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.