Gottesdienst und Staatsakt für Richard von Weizsäcker

Deutschland nimmt Abschied von Richard von Weizsäcker. Im Berliner Dom wollen heute Bundespräsident Joachim Gauck, Regierungsmitglieder und andere Spitzenpolitiker das Lebenswerk des früheren Staatsoberhaupts würdigen.
von  dpa

Deutschland nimmt Abschied von Richard von Weizsäcker. Bei einem Staatsakt im Berliner Dom wollen heute Bundespräsident Joachim Gauck, Regierungsmitglieder und andere Spitzenpolitiker das Lebenswerk des früheren Staatsoberhaupts würdigen.

Berlin - Etwa 1400 Gäste werden zu den Trauerfeierlichkeiten erwartet.

Weizsäcker war am 31. Januar im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war von 1984 bis 1994 Bundespräsident. In seine Amtszeit fielen der Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung.

Lesen Sie hier: Der Bilderbuch-Präsident

Als bedeutendste politische Rede Weizsäckers ist seine Ansprache vom 8. Mai 1985 zum 40. Jahrestag des Kriegsendes in Erinnerung. Damals nannte er die Kapitulation Deutschlands einen "Tag der Befreiung".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.