"Goldene Narrenschelle" für Beate Merk

Sie musste sich am Dienstagabend im Europa-Park in Rust bei Freiburg für "vielfältige Torheiten und Narreteien der Bayerischen Staatsregierung" verantworten: Beate Merk (CSU).  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sie musste sich am Dienstagabend im Europa-Park in Rust bei Freiburg für "vielfältige Torheiten und Narreteien der Bayerischen Staatsregierung" verantworten: Beate Merk (CSU).

Rust - Die bayerische Europaministerin Beate Merk (58/CSU) hat die "Goldene Narrenschelle" der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) erhalten.

Am Narrenpranger musste sie sich am Dienstagabend im Europa-Park in Rust bei Freiburg für "vielfältige Torheiten und Narreteien der Bayerischen Staatsregierung" verantworten, wie VSAN-Präsident Roland Wehrle sagte. Diese reichten von der Mautdiskussion bis hin zum Streit über Flüchtlinge.

Lesen Sie hier: von der Leyen will Bundeswehr teuer sanieren

Dafür sollte eigentlich Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) aufs Korn genommen werden. Doch der schickte seine Ministerin. Merk bedankte sich in Versform.

Zum Flüchtlingsstreit ihrer Partei mit Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte sie: "Jetzt nehmen wir sie in die Pflicht, noch mag sie Obergrenzen nicht. D'rum zeigt ihr Horst mit viel Geschick, den Weg zur Flüchtlingspolitik."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.