"Glaubwürdig": Deutsche wollen Guttenberg als Kanzler

Vier von zehn Deutschen wollen nach einer Emnid-Umfrage, dass Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg einmal Bundeskanzler wird. Und auch dessen Ehefrau Stephanie genießt hohes Ansehen in der Bevölkerung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Theodor zu Guttenberg
dpa Karl-Theodor zu Guttenberg

MÜNCHEN, BERLIN - Vier von zehn Deutschen wollen nach einer Emnid-Umfrage, dass Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg einmal Bundeskanzler wird. Und auch dessen Ehefrau Stephanie genießt hohes Ansehen in der Bevölkerung.

Erstaunlich viele Befürworter habe der CSU-Politiker unter den Anhängern der Grünen (47 Prozent) und der FDP (50 Prozent). Sogar 27 Prozent der SPD-Wähler sprächen sich für Guttenberg als künftigen Regierungschef aus, berichtet die „Bunte“ (Mittwoch). Die Illustrierte hatte die Umfrage in Auftrag gegeben.

Rund 67 Prozent der Deutschen halten Guttenberg demnach für glaubwürdig und 69 Prozent für geradlinig. 87 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu, Guttenberg habe ein gutes Auftreten. Seine Frau Stephanie zu Guttenberg genießt ebenfalls Achtung. 72 Prozent wünschen sich, dass sich die Präsidentin des Kinderschutz-Vereins „Innocence in Danger“ öfter zu gesellschaftlichen Themen äußert. Für 37 Prozent der Befragten ist das Ehepaar so etwas wie ein Vorbild.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.