Giffey vermisst Ostdeutsche in Unternehmensvorständen

Familienministerin Franziska Giffey wünscht sich mehr Ostdeutsche in Unternehmensvorständen. "Viele regt es auf, dass in Vorständen großer Unternehmen Frauen nur zu 6 Prozent vertreten sind.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Familienministerin Franziska Giffey sieht ein Ungleichgewicht in den Führungsetagen des Landes.
Bernd von Jutrczenka/dpa Familienministerin Franziska Giffey sieht ein Ungleichgewicht in den Führungsetagen des Landes.

Berlin - Familienministerin Franziska Giffey wünscht sich mehr Ostdeutsche in Unternehmensvorständen. "Viele regt es auf, dass in Vorständen großer Unternehmen Frauen nur zu 6 Prozent vertreten sind.

Mindestens genauso skandalös ist es jedoch, dass nur 2 Prozent der Vorstände aus ostdeutschen Ländern stammen", sagte die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. In Behörden sei das ähnlich.

"Es gibt ein Ungleichgewicht in den Führungsetagen des Landes. Ostdeutsche können wir auf der obersten und in den mittleren Führungsebenen mit der Lupe suchen", beklagte Giffey, selbst gebürtige Brandenburgerin. "Damit fangen viele Probleme an, die wir seit Jahren beklagen. Der Osten muss mitgedacht werden, er muss endlich eine stärkere Rolle spielen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.