Gibt es eine Minderheitsregierung in NRW?
DÜSSELDORF - Eine spektakuläre Wende bahnt sich an: Laut Medienberichten wolle Hannelore Kraft (SPD) mit den Grünen eine Minderheitsregierung erreichen. Bislang blieben alle Koalitionsverhandlungen ohne Erfolg.
Im wochenlangen Koalitionspoker in Nordrhein-Westfalen bahnt sich Medienberichten zufolge eine spektakuläre Wende an. SPD-Landeschefin Hannelore Kraft wolle eine rot-grüne Minderheitsregierung erreichen und gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) antreten, berichteten am Donnerstag übereinstimmend Spiegel Online und „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.
Ein SPD-Sprecher lehnte auf Anfrage eine Stellungnahme ab, kündigte aber für den Nachmittag ein Pressestatement an. Den Berichten zufolge läuft seit 14.00 Uhr eine Konferenz des SPD-Landesvorstandes. Bislang blieben alle Gespräche über eine Koalition in NRW erfolglos. Sowohl Rot-Grün als auch Schwarz-Gelb haben nach der Landtagswahl keine eigene Mehrheit mehr.
dapd
- Themen:
- CDU
- Hannelore Kraft
- Jürgen Rüttgers
- SPD