Gewerkschaftschef Bsirske verlangt höhere Rentenbeiträge

Frank Bsirske verlangt eine Erhöhung der Beiträge zur Alterssicherung. Die Lebensstandardsicherung müsse das Ziel sein, so Bsirske.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Zur Anhebung kleiner und mittlerer Renten verlangt Verdi-Chef Frank Bsirske eine Erhöhung der Beiträge zur Alterssicherung. "Wir werden an höheren Beiträgen überhaupt nicht vorbeikommen", sagte der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft der Zeitung "BZ am Sonntag".

Lesen Sie hier: Jeder Zweite Deutsche hat genug von Merkel

"Das Ziel der Beitragsstabilität muss wieder ersetzt werden durch das Ziel der Lebensstandardsicherung", sagte Bsirske weiter. Er kündigte eine Rentenkampagne des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an. "Die Talfahrt bei der Rente muss gestoppt werden, das gesetzliche Rentenniveau muss stabilisiert und wieder angehoben werden." Nötig seien auch eine Aufstockung der Erwerbsminderungsrenten und wieder Beitragszahlungen der Bundesagentur für Arbeit für Langzeitarbeitslose.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.