Gewerkschaften haben laut DGB an Bedeutung gewonnen

Nach Einschätzung des bayerischen DGB-Vorsitzenden Matthias Jena ist das Ansehen von Gewerkschaften seit der Finanzkrise gestiegen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach Einschätzung des bayerischen DGB-Vorsitzenden Matthias Jena ist das Ansehen von Gewerkschaften seit der Finanzkrise gestiegen.

München -  „Durch das Handeln der Gewerkschaften in der Krise ist den Menschen die Bedeutung von Gewerkschaften wieder bewusster geworden“, sagte Jena der Nachrichtenagentur dapd in München anlässlich des Tages der Arbeit am Dienstag (1. Mai).

Auch mit der Entwicklung der Mitgliederzahlen ist der DGB sehr zufrieden. „Seit Jahren ist die Mitgliederentwicklung im Trend in Bayern etwas positiver als im Bundesdurchschnitt“, sagte Jena. Knapp 800.000 Mitglieder zählen die acht DGB-Gewerkschaften aktuell im Freistaat. Damit blieb die Zahl im vergangenen Jahr stabil.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.