Gerichtshof prüft Burka-Verbot

Jetzt ist das Burka-Verbot vor dem Europäischen Gerichtshof in Straßburg. Eine 23-jährige Muslimin aus Frankreich hatte geklagt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jetzt ist das Burka-Verbot vor dem Europäischen Gerichtshof in Straßburg. Eine 23-jährige Muslimin aus Frankreich hatte geklagt.

Straßburg - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte prüft heute das Burka-Verbot in Frankreich. Eine 23 Jahre alte französische Muslimin berief sich bei ihrer Klage auf die Achtung des Privatlebens, auf die Religionsfreiheit und auf das Diskriminierungsverbot der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Der Ganzkörperschleier sei Ausdruck ihrer religiösen Überzeugung. Niemand, weder ihr Ehemann noch ihre Familie, übten irgendeinen Druck auf sie aus. Die Burka verhüllt den ganzen Körper und lässt nur einen Schlitz für die Augen frei.

Das Gesetz von 2011 verbietet die Verschleierung des Gesichts in der Öffentlichkeit. Bei dieser Anhörung legen die Parteien ihre Positionen dar, die Anwälte der Klägerin und der französischen Regierung. Ein Termin für ein Urteil steht noch nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.