Gericht überprüft Verbot eines Neonazi-Netzwerks

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg überprüft ein Verbot des Neonazi-Netzwerks "Widerstandsbewegung in Südbrandenburg".
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg überprüft ein Verbot des Neonazi-Netzwerks "Widerstandsbewegung in Südbrandenburg".

Berlin - Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg überprüft ein Verbot des Neonazi-Netzwerks "Widerstandsbewegung in Südbrandenburg".

Mit einer Klage gegen das Potsdamer Innenministerium will die Gruppierung die Verfügung vom Juni 2012 kippen. Die auch als "Spreelichter" bekannte Gruppe war wegen ihrer verfassungsfeindlichen Aktivitäten verboten worden.

Vor allem ihre gespenstischen Fackelzüge waren berüchtigt. Für die Vorbereitung der Aktionen nutzte das Neonazi-Netzwerk vor allem das Internet. Ein Urteil der Berliner Richter wird noch am Mittwoch erwartet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.