Gefechte im Donbass: Russen fürchten Eskalation
Der Konflikt in der Ostukraine geht weiter. Bei erneuten Angriffen wurden zahlreiche Personen getötet, darunter auch Zivilisten. Währendessen befürchten russische Bürger eine weitere Eskalation der Krise.
Donezk/Moskau - Nach gescheiterten Friedensgesprächen sind bei Gefechten in der Ostukraine nach Angaben der Konfliktparteien mindestens 25 Menschen getötet worden.
In den Separatistenhochburgen Donezk und Lugansk starben demnach mindestens 13 Zivilisten, etwa 50 Menschen wurden verletzt. Die prorussischen Aufständischen gaben ukrainischen Regierungseinheiten die Schuld, unabhängige Berichte lagen zunächst nicht vor.
Separatistensprecher Eduard Bassurin berichtete von etwa 7 Toten und 23 Verletzten in den eigenen Reihen. Ein Militärsprecher teilte in Kiew mit, bei den Kämpfen seien auch mindestens 5 Soldaten getötet und 29 verletzt worden.
Lesen Sie hier: Schicken die USA Waffen an die Ukraine?
Separatistenführer Alexander Sachartschenko kündigte eine Mobilmachung im Donbass an. In der kommenden Woche sollen 100 000 neue Kämpfer bewaffnet werden, sagte er in Donezk.
In Russland befürchten einer Umfrage zufolge immer mehr Menschen eine weitere Eskalation des Konflikts. Die Zahl derer, die einen offenen Krieg zwischen Russland und der Ukraine für "ziemlich wahrscheinlich" halten, sei innerhalb von drei Monaten von 17 auf 26 Prozent gestiegen, teilte das staatliche Meinungsforschungsinstitut Wziom mit. Zehn Prozent der etwa 1600 Befragten sagten gar, in ihren Augen sei ein solcher Bruderkrieg bereits im Gange.