Gedenken zum Volkstrauertag in Berlin
Ein Tag der Trauer: Mit Kranzniederlegungen und Feierstunden wird heute der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
Berlin - Am Volkstrauertag will Bundespräsident Joachim Gauck an der Neuen Wache, der zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik am Boulevard Unter den Linden, einen Kranz niederlegen.
Anschließend kommen Politiker und Gäste zur traditionellen Feierstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Plenarsaal des Bundestags zusammen. Die Gedenkrede hält der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle. Auf dem Jüdischen Friedhof legen der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, und der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hellmut Königshaus, Kränze nieder.
Am Volkstrauertag wird in Deutschland alljährlich der Toten beider Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.