Gedenken zum Volkstrauertag in Berlin

Ein Tag der Trauer: Mit Kranzniederlegungen und Feierstunden wird heute der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Tag der Trauer: Mit Kranzniederlegungen und Feierstunden wird heute der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.

Berlin - Am Volkstrauertag will Bundespräsident Joachim Gauck an der Neuen Wache, der zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik am Boulevard Unter den Linden, einen Kranz niederlegen.

Anschließend kommen Politiker und Gäste zur traditionellen Feierstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Plenarsaal des Bundestags zusammen. Die Gedenkrede hält der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle. Auf dem Jüdischen Friedhof legen der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, und der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hellmut Königshaus, Kränze nieder.

Am Volkstrauertag wird in Deutschland alljährlich der Toten beider Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.