Gedenken an Mauer-Opfer: Fahnen auf Halbmast

Zum Gedenken an die Opfer des Mauerbaus wehen am Samstag bundesweit Fahnen auf Halbmast. Das Bundesinnenministerium ordnete erstmals seit zehn Jahren Trauerbeflaggung für den 13. August an allen Behörden und Dienststellen des Bundes an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zum Gedenken an die Opfer des Mauerbaus wehen am Samstag bundesweit Fahnen auf Halbmast.

Berlin  - Das Bundesinnenministerium ordnete erstmals seit zehn Jahren Trauerbeflaggung für den 13. August an allen Behörden und Dienststellen des Bundes an.

In der Regel würden sich Länder und Gemeinden der Regelung anschließen, sagte ein Sprecher der dpa.

Vor 50 Jahren, am 13. August 1961, begann der Bau der Berliner Mauer, der die deutsche Teilung zementierte. Erst nach mehr als 28 Jahren fiel die monströse Grenze am 9. November 1989. In Berlin wird mit einer zentralen Gedenkveranstaltung in der Bernauer Straße daran erinnert. Dazu werden auch Bundespräsident Christian Wulff und Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.