Gedenken an Krawalle von Rostock-Lichtenhagen

In Rostock sind die Veranstaltungen zum Gedenken an die ausländerfeindlichen Krawalle vor 20 Jahren fortgesetzt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Rostock sind die Veranstaltungen zum Gedenken an die ausländerfeindlichen Krawalle vor 20 Jahren fortgesetzt worden.

Rostock - In Rostock sind die Veranstaltungen zum Gedenken an die ausländerfeindlichen Krawalle vor 20 Jahren fortgesetzt worden. Hundert Fahrradfahrer starteten zu einer Sternfahrt zum Plattenbau-Stadtteil Lichtenhagen.

Dort hatten 1992 rechte Randalierer unter dem Applaus von Anwohnern mit Brandsätzen ein Ausländerwohnheim angezündet. In Lichtenhagen wollen die Radfahrer an der zentralen Gedenkveranstaltung teilnehmen, bei der auch Bundespräsident Joachim Gauck und Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) sprechen werden.

Außerdem soll vor dem sogenannten Sonnenblumenhaus ein Gedenkbaum gepflanzt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.