Gedenken an Hrant Dink zehn Jahre nach seiner Ermordung

Der Mord an Hrant Dink, dem bekannten armenisch-türkischen Journalisten und Menschenrechtsverteidiger, jährt sich heute zum zehnten Mal. Zum Gedenkmarsch in der türkischen Metropole Istanbul werden Hunderte erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tausende von Trauernden begleiten im Januar 2007 den Sarg des ermordeten armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink zu seinem Begräbnis.
Bozoglu/dpa Tausende von Trauernden begleiten im Januar 2007 den Sarg des ermordeten armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink zu seinem Begräbnis.

Der Mord an Hrant Dink, dem bekannten armenisch-türkischen Journalisten und Menschenrechtsverteidiger, jährt sich am Donnerstag zum zehnten Mal.

Istanbul - Am Donnerstag jährt sich der Mord an Hrant Dink, dem bekannten armenisch-türkischen Journalisten und Menschenrechtsverteidiger zum zehnten Mal. Zum Gedenkmarsch in der türkischen Metropole Istanbul werden Hunderte erwartet.

Dink war am 19. Januar 2007 vor dem Redaktionsgebäude der Zeitung "Agos" in Istanbul auf offener Straße erschossen worden. Er war einer der Gründer der türkisch-armenischen Wochenzeitung und von 1996 bis zu seinem Tod ihr Chefredakteur.

Der Journalisten hatte sich für die Aussöhnung von Türken und Armeniern stark gemacht. Weil er die Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich als "Völkermord" bezeichnete, war er ins Visier türkischer Ultranationalisten geraten. In der Türkei ist die Bezeichnung "Völkermord" ein Tabubruch.

Jeden Artikel einzeln: Abstimmungen über Erdogans Präsidialsystem beginnen

Der zum Zeitpunkt des Mordes minderjährige Attentäter war zu knapp 23 Jahren Gefängnis verurteilt worden, ein Hintermann zu lebenslanger Haft. Da die Hintergründe der Tat noch nicht vollständig aufgeklärt sind, beschäftigt der Fall weiterhin die Gerichte. Unter anderem wird gegen Polizeibeamte ermittelt, die von den Mordplänen gewusst haben sollen. Staatsanwälte beschuldigen Anhänger des islamischen Predigers Fethullah Gülen, den die Regierung auch für den Putschversuch vom 15. Juli 2016 verantwortlich macht, des Mordes an Hrant Dink.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.