Gedenken an DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Berlin - Am Denkmal für die Opfer des Aufstandes auf dem Friedhof Seestraße werden Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (beide SPD) Kränze niederlegen. Auch eine Schweigeminute ist vorgesehen.
Lesen Sie hier: Geschichten der Deutschen Einheit
Vor 62 Jahren waren in rund 700 DDR-Orten mehr als eine Million Menschen auf die Straße gegangen. Der Aufstand wurde mit Panzern der sowjetischen Besatzungsmacht niedergeschlagen. Nach Angaben des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam starben damals 50 Aufständische sowie fünf Sicherheitskräfte.