Geburtenrate steigt: Elterngeld erfreut sich wachsenden Zuspruchs

Die Geburtenrate steigt, entsprechend steigt die Nachfrage nach Elterngeld. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, wurden dem Bundesfamilienministerium jetzt 140 Millionen Euro zusätzlich als "überplanmäßige Ausgabe" bewilligt.
von  dpa

Mit der Zahl der Geburten steigt auch die Nachfrage nach Elterngeld. Die Investitionen in Familien werden zukünftig noch wichtiger.

Berlin - Die Geburtenrate steigt, entsprechend steigt die Nachfrage nach Elterngeld. Wie die Saarbrücker Zeitung berichtet, wurden dem Bundesfamilienministerium jetzt 140 Millionen Euro zusätzlich als "überplanmäßige Ausgabe" bewilligt.

In einer Unterrichtung des Bundesfinanzministeriums, die der Zeitung vorliegt, heißt es dem Bericht zufolge, der zusätzliche Bedarf resultiere "insbesondere aus der aufgrund der Geburtenentwicklung verstärkten Nutzung des Elterngeldes". Bislang hatte das Familienministerium für die Leistung im laufenden Jahr 6,4 Milliarden Euro veranschlagt.

Familienministerin Katarina Barley (SPD) sagte der Zeitung: "Viel spricht dafür, dass sich der positive Trend der letzten Jahre fortsetzt." Deshalb würden mehr Investitionen in Familien "noch wichtiger werden".

Lesen Sie auch: Deutschland - Weltklimakonferenz kommt voran

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.