Gauck würdigt Karlsruher Entscheidung zum Euro-Rettungsschirm

Bundespräsident Joachim Gauck hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM als friedensstiftend gewürdigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Karlsruhe -  "Selbst ablehnende Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts erfüllen in der Regel eine wichtige Funktion: Befriedung!", sagte Gauck in Karlsruhe. Das Gericht vergebe eine Art "Gütesiegel" - nach dem Prinzip: "Wenn das Bundesverfassungsgericht nichts auszusetzen hat, dann muss es in Ordnung sein." So sei es nach seinem Eindruck auch nach der Entscheidung zum Rettungsschirm gewesen, sagte Gauck.

Das Gericht hatte am 12. September mehrere Eilanträge gegen die Ratifizierung des ESM-Vertrags im Wesentlichen abgewiesen. Dahmit hatte Karlsruhe den Weg für den permanenten Euro-Rettungsschirm - mit gewissen Vorbehalten - frei gemacht. Vor der Entscheidung war es zu Irritationen gekommen, weil das Gericht Gauck indirekt dazu aufgefordert hatte, mit der Unterzeichnung des Gesetzes zum Euro-Rettungsschirm bis nach der Richterentscheidung zu warten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.