Gauck macht sich für Europa stark - Warnung vor Populisten

Bundespräsident Joachim Gauck hat eindringlich für den Zusammenhalt Europas geworben. "Kein Staat allein ist den globalen Herausforderungen gewachsen", sagte Gauck am Freitagabend.
von  dpa

Berlin - Laut vorab verbreitetem Redemanuskript in Berlin. Beunruhigend seien daher das derzeitige Erstarken von Nationalismus, Fremdenhass und neuen populistischen Kräften.

Europa benötige jetzt den Willen zum Kompromiss, um die akuten Probleme zu lösen und gleichzeitig langfristige Antworten auf die Flüchtlingskrise zu entwickeln.

Anlass für Gaucks Rede war die Eröffnung des Bergedorfer Gesprächskreises. Die von der Körber-Stiftung einberufene Runde von internationalen Politikern und Experten diskutiert in den kommenden Tagen über die Zukunft Europas. Trotz verbreiteter Zweifel an der EU zeigte sich Gauck zuversichtlich: "In der Krise hat sich Europa noch immer wieder zusammengerauft", erklärte das Staatsoberhaupt.

"Die Mitgliedstaaten können durchaus zusammenhalten, wenn das europäische Projekt insgesamt in Gefahr gerät."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.