Gauck eröffnet Kölner Kundgebung gegen Rechts
Bundespräsident Gauck eröffnet heute in Köln die Kundgebung zum Gedenken an den Nagelbombenanschlag der Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" vor zehn Jahren. Sie ist der Höhepunkt des seit Samstag laufenden Erinnerungsfestes unter dem Motto "Birlikte - Zusammenstehen".
Köln - Zu der Kundgebung werden 70 000 Besucher erwartet. Am Programm beteiligen sich unter anderem die Musiker Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken und Peter Maffay sowie der Schauspieler Hardy Krüger.
Am 9. Juni 2004 war in der überwiegend von Migranten bewohnten Keupstraße in Köln-Mülheim eine Bombe explodiert. 22 Menschen wurden verletzt, manche lebensgefährlich. Die Polizei glaubte lange nicht an einen rechtsextremen Hintergrund. Erst Ende 2011 wurde deutlich, dass wohl die NSU-Terroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt auch für diesen Anschlag verantwortlich gewesen waren.