Gasstreit führt zu Lieferausfällen in Europa

Moskau (dpa) - Nach massiven Lieferausfällen bei der Gasversorgung in Europa wollen Russland und die Ukraine die Verhandlungen zur Beilegung ihres Gas-Streits wieder aufnehmen.
Russlands Gasmonopolist Gazprom und das ukrainische Unternehmen Naftogas wollen die seit Silvester unterbrochenen Gespräche am Donnerstag fortsetzen, wie Naftogas-Chef Oleg Dubina am Dienstag laut der Agentur Interfax sagte.
Naftogas und Gazprom streiten über die künftigen Preise und Bedingungen für Gaslieferungen. Von dem Streit sind jetzt Länder in Mittel- und Westeuropa betroffen, weil es beim Transit russischen Gases durch die Ukraine zu drastischen Einschränkungen gekommen ist. Moskau beschuldigt Kiew, illegal Gas aus der Leitungen nach Europa für die eigene Versorgung abzuzweigen.
Deutschlands wichtigster Gas-Importeur E.ON Ruhrgas sieht wegen des Gasstreits «massive» Einschränkungen bei der Gasversorgung aus Russland. Die deutsche Gasbranche sah aber trotz der Lieferausfälle keinen Grund zur Panik. «Die Verbraucher können sich auf eine sichere Versorgung mit Erdgas verlassen», sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Martin Weyand, am Dienstag in Berlin.