Gas-Deal mit Katar: Genugtuung – auf beiden Seiten?
Robert Habeck hat viel Kritik eingesteckt. Der Wirtschaftsminister dürfte gestern große Genugtuung empfunden haben, als der katarische Energieminister den Abschluss eines Vertrags über die Lieferung von Flüssiggas bekanntgegeben hat. Natürlich - auch der Kanzler ist nach Katar gereist, und schließlich sind es private Unternehmen, die solche Kontrakte schließen.
"Deutschland vergrößert seine Unabhängigkeit von Gas aus Russland"
Das aber ändert nichts daran: Deutschland vergrößert seine Unabhängigkeit von Gas aus Russland und diversifiziert seine Energieversorgung. Das ist eine gute Nachricht.
Relativ kurze Vertragslaufzeit
Erstaunlich ist, dass der Deal ausgerechnet während der Fußball-WM verkündet wurde. Wahrscheinlich kommt es den stolzen Katarern ganz gelegen, der Welt genau jetzt, während des Turniers, wieder einmal die Doppelmoral der lästigen Deutschen auf ihrem hohen Ross vor Augen führen zu können. Dafür haben sie sogar eine mit 15 Jahren relativ kurze Vertragslaufzeit akzeptiert.
- Themen:
- Olaf Scholz
- Politik