Kommentar

Gas-Alarmstufe: Gezielt mit Maßnahmen zur Entlastung nachlegen

Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über die Auswirkungen der Gasknappheit.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer bislang noch gehofft hatte, die Gaskrise werde schon nicht ganz so schlimm, sollte spätestens am Donnerstag begriffen haben: Die Lage ist ernst. Sehr ernst. Die Ausrufung der Alarmstufe im Notfallplan Gas ist ein Weckruf des Bundeswirtschaftsministers. Denn es ist zu fürchten, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die bevorstehende Wartung der Nord-Stream-1-Pipeline, für die der Gasfluss unterbrochen werden muss, nutzt, um die Lieferung ganz zu stoppen.

Lesen Sie auch

Die Auswirkungen der Gas-Knappheit für die Privathaushalte werden aller Voraussicht nach dramatisch sein, Verbraucherschützer und Politiker warnen, die Gaspreise könnten sich vervielfachen. Für Unternehmen und Verbraucher ein Horror-Szenario.

Keine Einigung bei Maßnahmen zur Entlastung

Die Ampel-Koalitionäre haben sich bei ihrem Treffen nicht auf weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger einigen können. Doch sie werden eher früher als später nachlegen müssen. Dann aber bitte gezielt und für jene, die es brauchen. Nicht mit der Gießkanne. Denn das kann Deutschland sich nicht mehr erlauben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • TheBMW am 25.06.2022 10:14 Uhr / Bewertung:

    Ann all die, die jetzt der Merkel-Riegierung die Schuld in die Schuhe schieben: die Sozen waren an diesen Regierungen zu 50% beteiligt (und wissen naturgemäß jetzt davon nichts!). Der Atom-Ausstieg ist durch Druck von Habeck und seinen Konsorten entstanden. Russengas haben wir dank eines Schröders, der nicht von CSU/CDU ist!
    All die Bio-Deutschen haben es zu verantworten, dass wir keine Alternative haben (zB Atomstrom und unsere AKW sind wesentlich sicherer als die polnischen oder französischen!). Die Grüne Bagage hat uns ins Verderben geritten und ist Unfähig, Politik zu machen. Ziehen uns in Kriege (Afghanistan, Ukraine) rein und schaffen Deutschlands Wohlstand ab! Seit die an der Macht sind, geht es rapide ab (aber sie haben fur alles ausreden)!

  • Der wahre tscharlie am 25.06.2022 16:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheBMW

    " Die Grüne Bagage hat uns ins Verderben "

    Echt?? Seh ich nicht so. Wir sind die drittstärkste Wirtschaftsnation...weltweit.
    Und wer sind die Bio-Deutschen, die gegen die Atomkraft sind?
    Bio-Deutsch wird eigentlich nur für eine Partei verwendet, und die ist für die Atomkraft.
    Und dass der Ausbau alternativer Energie zu langsam geht, sagen inzwischen auch die Ökonomen.

  • Max Merkel am 25.06.2022 06:44 Uhr / Bewertung:

    Die sollen zuerst mal die Fördergelder für die Stromer abschaffen. Da hat der Lindner völlig recht. Diese Gelder bekommen eh nur die Bonzen. Da kann man Milliarden sparen und woanders "sinnvoll" einsetzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.