Gabriel: Tolerierung durch Linkspartei "unverantwortlich"

Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel lehnt die Tolerierung einer rot-grünen Bundesregierung durch die Linkspartei kategorisch ab. "Das wäre unverantwortlich und deswegen wird es so was ganz sicher mit der SPD nicht geben".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel lehnt die Tolerierung einer rot-grünen Bundesregierung durch die Linkspartei weiterhin kategorisch ab. "Das wäre unverantwortlich und deswegen wird es so was ganz sicher mit der SPD nicht geben", sagte Gabriel dem Deutschlandfunk.

Berlin - Eine instabile deutsche Regierung sei auch angesichts der Finanzkrise in Europa nicht zu verantworten.

Zudem halte er die in sich zerstrittene Linkspartei weiterhin nicht für regierungsfähig. Die zeitweilige Tolerierung von Rot-Grün durch die Linke im Bundesland Nordrhein-Westfalen sei ein Einzelfall.

Die Linke hatte zuletzt darauf verzichtet, das Nein zur Tolerierung einer rot-grünen Minderheitsregierung mit einem formellen Vorstandsbeschluss festzuschreiben. Linken-Fraktionschef Gregor Gysi wirbt aber weiter für Rot-Rot-Grün.

In jüngsten Umfragen liegen die Regierungsparteien CDU/CSU und FDP mit zusammen 45 Prozent hauchdünn vor der Opposition aus SPD, Grünen und Linkspartei. Diese kommen auf 44 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.