Gabriel fordert überprüfbaren Integrationsplan

SPD-Parteichef Sigmar Gabriel hat von der Bundesregierung die Vorlage eines regelmäßigen überprüfbaren Integrationsplans gefordert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Berlin - SPD-Parteichef Sigmar Gabriel hat von der Bundesregierung die Vorlage eines regelmäßigen überprüfbaren Integrationsplans gefordert.

Er soll den Stand der Eingliederung deutscher und ausländischer junger Menschen in die Gesellschaft messbar überprüfen, sagte Gabriel am Samstag in Berlin.

„Wir brauchen eine kontinuierliche Debatte über Integration, über Erfolg und Misserfolge. Die Politik muss sich am Alltag messen lassen und nicht nur immer dann, wenn einer mal ein Buch schreibt“, sagte Gabriel. Derzeit gebe nur einen Integrationsbericht, aber keinen Plan, was konkret zu tun ist, um etwa die Zahl der Schulabbrecher zu reduzieren.

Skeptisch äußerte sich Gabriel zu einem eigenen Ministerium für Integration. „Man muss aufpassen, dass das Thema nicht dahin abgeschoben wird“, sagte er zu einem Vorschlag des Parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann. Integration sei eher eine Querschnittsaufgabe aller Ministerien.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.