Gabriel: Brexit kann Chance für Europa sein

"Der Brexit gefährdet Europa nicht", meint Sigmar Gabriel. Im Gegenteil: Er könnte sogar positive Veränderungen vorantreiben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Großbritanniens Motto "Erst feilschen, dann versagen, jetzt klammern" dürfe die EU nicht nachgeben, warnte Gabriel.
dpa Großbritanniens Motto "Erst feilschen, dann versagen, jetzt klammern" dürfe die EU nicht nachgeben, warnte Gabriel.

Berlin - SPD-Parteichef Sigmar Gabriel sieht im Ja der Briten zum EU-Austritt auch eine Chance für ein besseres Europa. "Wenn darin etwas Gutes entstehen kann, dann, dass wir Europa verändern, damit es wieder mehr Zustimmung erhält."

"Wir müssen Europa besser machen", forderte der Vize-Kanzler auf einer SPD-Konferenz in Berlin. Davon hänge die Zukunft Deutschlands und seiner Arbeitsplätze ab.

Lesen Sie hier: 427.000 Griechen wanderten wegen Finanzkrise aus

"Der Brexit gefährdet Europa nicht", sagte Gabriel. Aber die Art und Weise, wie man damit umgehe, könne das sehr wohl. Großbritanniens Motto "Erst feilschen, dann versagen, jetzt klammern" dürfe die EU nicht nachgeben. "Würden wir das zulassen, wäre es eine Einladung an alle nationalen Egoisten in Europa, es genauso zu versuchen", betonte Gabriel. Die "deutschen Konservativen" hätten eine große Verantwortung dafür, dass Europa nun nicht gespalten werde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.