Gabriel als Außenminister: Hochbrisant

Gabriel muss sein Meisterstück liefern: Der AZ-Korrespondent Torsten Ferber über Sigmar Gabriels neuen Ministerposten.
von  Torsten Henke
Sigmar Gabriel soll Außenminister werden und weiß selbst: "Ich muss diplomatischer werden."
Sigmar Gabriel soll Außenminister werden und weiß selbst: "Ich muss diplomatischer werden." © dpa/AZ

Die Neubesetzung an der Spitze des Außenamtes ist nicht unproblematisch. Frank-Walter Steinmeier war fast sieben Jahre Chefdiplomat. Er ist ein Mann der leisen Töne. Mitunter sehr leise. Wo manchmal Klartext zu wünschen gewesen wäre, etwa im Umgang mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, verhedderte sich Steinmeier in diplomatischen Schachtelsätzen. Gabriel kann Klartext.

Doch kann er auch Diplomatie? Er übernimmt das Amt in einer hochbrisanten Phase. Nach Russland sind nun auch die USA mit dem neuen Präsidenten Donald Trump unberechenbar geworden. Die internationale Politik befindet sich im permanenten Krisen-Modus. Syrien, Ukraine, Türkei, Bexit – die Liste der Herausforderungen für die Diplomatie ist lang. Auch wenn Gabriel ein alter Hase ist – möglich, dass er sein politisches Meisterstück noch abliefern muss.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.