G8 beschließen langfristiges Klimaabkommen
Toyako (dpa) - Ein halbes Jahr vor Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident George W. Bush den Widerstand gegen ein langfristiges Klimaziel aufgegeben. Beim G8-Gipfel im japanischen Toyako verständigten sich die Staats- und Regierungschefs darauf, bis 2050 den Ausstoß an schädlicher Treibhausgase mindestens zu halbieren. Umweltschützer kritisierten, dass Bush sich weiter weigere, sich auf mittelfristige Ziele festzulegen. Die US-Regierung bewertet die Schlusserklärung des G8-Gipfeltreffens zur Klimafrage als ein hervorragendes Ergebnis.