G36: Ministerium prüft noch nicht Schadensersatzforderung

Das Verteidigungsministerium hat einen Bericht dementiert, dem zufolge bereits Schadensersatzforderungen gegen den Hersteller Heckler & Koch prüft.
von  dpa

Das Verteidigungsministerium hat einen Pressebericht dementiert, dem zufolge es wegen der Probleme mit dem Sturmgewehr G36 bereits Schadensersatzforderungen gegen den Hersteller Heckler & Koch prüft.

Berlin - "Es geht jetzt erst einmal um Aufklärung", sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Die Untersuchungen würden noch einige Monate dauern.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht es als erwiesen an, dass das Gewehr in erhitztem Zustand nicht zuverlässig genug trifft. Noch im April soll eine gemeinsame Untersuchung des Bundesrechnungshofs, des Fraunhofer-Instituts und der Bundeswehr dazu vorgelegt werden.

Pannen-Sturmgewehr G36: Linke fordert Untersuchungsausschuss

Anschließend sollen zwei Kommissionen klären, ob Soldaten im Einsatz wegen Problemen mit dem Gewehr gefährdet wurden und warum jahrelang aus den Hinweisen auf mangelnde Treffsicherheit kaum Konsequenzen gezogen wurden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.