G20-Gäste entspannen in der Elbphilharmonie

Gegenprogramm zum stressigen Tag: Die Gäste des G20-Gipfels haben in der Hamburger Elbphilharmonie den Klängen der Neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven gelauscht. Ungeachtet der schweren Krawalle...
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gegenprogramm zum stressigen Tag: Die Gäste des G20-Gipfels haben in der Hamburger Elbphilharmonie den Klängen der Neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven gelauscht. Ungeachtet der schweren Krawalle...

Hamburg - Draußen tobt der Mob und drinnen lauschen die G20-Gäste Ludwig van Beethovens Klänge. In der Hamburger Elbphilharmonie haben sich die Staats- und Regierungschefs des Gipfels vom harten Verhandlungstag ein paar ruhige Minuten gegönnt. Am Freitagabend wurde dort unter der Leitung von Stardirigent Kent Nagano (65) die Neunte Sinfonie von Beethoven aufgeführt. Anschließend wurden die Politiker mit ihren Partnern von Gastgeberin Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem gemeinsamen Dinner eingeladen. (Hier gibt es die besten Stücke von Ludwig van Beethoven )

In dem nagelneuen Mega-Konzertsaal wurden Medienberichten zufolge die G20-Staatschefs von den anderen Gästen mit Beifall empfangen. Das Besondere: Die "Ode an die Freude", die das berühmte Beethoven-Stück beendet, ist auch als die Europahymne bekannt. Es ist das Hauptthema des letzten Satzes der Neunten Sinfonie.

Lesen Sie hier alles Wichtige zum G20-Gipfel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.