Für Deutschlands Ansehen: Rehhagel nach Griechenland

"Rehakles“ auf heikler Mission: Ottto Rehhagel tritt eine Reise auf Bitten von Bundeskanzlerin Angela Merkel an - um Deutschlands Ansehen in Griechenland zu stärken
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin – „Rehakles“ auf heikler Mission: Als Zeichen der Verständigung in der Euro-Krise ist Trainer-Urgestein Otto Rehhagel am Montag als Mitglied einer deutschen Delegation nach Griechenland gereist. Der 74-Jährige soll an der Seite von Staatsekretär Hans-Joachim Fuchtel (CDU) für drei Tage in Athen für die deutsch-griechische Freundschaft werben.

Rehhagel trat die Reise auf Bitten von Bundeskanzlerin Angela Merkel an. Rehhagel soll auf der bis Donnerstag dauernden Reise dabei helfen, „die enge Verbundenheit von Deutschen und Griechen deutlich zu machen“, teilte Fuchtels Büro mit.

Geplant sind Termine in Talkshows, bei Jugend-Fußballspielen, Treffen mit den Ministern für Tourismus und Inneres sowie die Eröffnung einer Berufsschule nach dem dualen Ausbildungssystem nach deutschem Vorbild. Rehhagel setze „mit seiner Beteiligung Maßstäbe für das jetzt erforderliche Engagement der Zivilgesellschaft“, sagte Fuchtel.

Die Reise steht angesichts der drohenden Staatspleite im Nachbarland Zypern aber unter keinem guten Stern. „König Otto“ hatte 2004 als Trainer der griechischen Fußball-Nationalmannschaft überraschend den EM-Titel gewonnen und wird bei den Hellenen seither verehrt.

In der Bundesliga trainierte der frühere Coach von Werder Bremen, Bayern München und des 1. FC Kaiserslautern zuletzt Hertha BSC, verhinderte in der vergangenen Saison den Abstieg in die 2. Liga aber nicht. Rehhagel hielt immer die Nähe zur Politik. Im März 2012 war er Mitglied der Bundesversammlung und beteiligte sich an den Wahlen des Bundespräsidenten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.