Friedrich bestätigt: Bundespolizei-Chef in Ruhestand

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat die Spitze der Bundespolizei offiziell abgelöst. Der bisherige Chef Matthias Seeger wurde am Montag in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat die Spitze der Bundespolizei offiziell abgelöst. Der bisherige Chef Matthias Seeger wurde am Montag in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Die beiden bisherigen Stellvertreter erhalten neue Aufgaben.

Berlin - Das teilte der Sprecher des Innenministeriums, Jens Teschke, in Berlin mit. Neuer Chef der Bundespolizei wird der bisherige Referatsleiter für Terrorismus-Bekämpfung im Innenministerium, Dieter Roman. Dieser sei ein "ausgewiesener Fachmann", sagte Teschke. Er verwies darauf, dass Roman Mitte Juni an der Razzia gegen radikal-islamische Salafisten beteiligt war. Dabei waren an 80 Orten in sieben Bundesländern zahlreiche Wohnungen, Vereinsräume und eine Moschee durchsucht worden.

Die Polizeigewerkschaften hatten die bevorstehende Ablösung Seegers bereits kritisiert. Der 57 Jahre alte Seeger amtierte seit 2008. Intern umstritten war er angeblich auch wegen seiner Kontakte zum autoritären Regime in Weißrussland. Seeger wurde an diesem Montag vom Innenminister über seine Ablösung informiert.

Die Bundespolizei ist für die Sicherheit im Bahnverkehr, an den Land- und Seegrenzen und auf den großen Flughäfen zuständig. Sie hat gut 40 000 Mitarbeiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.