Friedensnobelpreis geht an die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen

Der Friedensnobelpreis 2013 geht an die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OVCW). Das gab das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Oslo – Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW). Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. Der Preis wird am 10. Dezember vergeben und ist mit acht Millionen Kronen (knapp 920.000 Euro) dotiert.

Die OVCW wurde 1997 zur Überwachung der internationalen Chemiewaffenkonvention gegründet und soll derzeit das syrische Chemiewaffenarsenal erfassen und zerstören.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.