Friedensnobelpreis an drei Frauen überreicht
Der Friedensnobelpreis ist zum ersten Mal an drei Frauen überreicht worden. In Oslo hat die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf zusammen mit ihrer Landsmännin Leymah Gbowee und der Journalistin Tawakkul Karman aus dem arabischen Jemen die Auszeichnung in Empfang genommen.
Oslo - Das Nobelkomitee begründet die Vergabe mit dem Einsatz der drei für die Sicherheit von Frauen in Kriegen und ihre "volle Teilhabe an der Schaffung von Frieden". Die Preisträgerinnen aus Liberia haben für die Beendigung des Bürgerkrieges in ihrem afrikanischen Land gekämpft. Karman ist für Demokratie und Meinungsfreiheit im Jemen aktiv.
Der Friedensnobelpreis ist mit umgerechnet 1,1 Millionen Euro dotiert.