"Freiheitskonvent" der FDP: Hoffen auf Trendwende

Nach einer Serie verheerender Wahlniederlagen will die FDP heute bei einem sogenannten Freiheitskonvent in Berlin über Wege aus der tiefen Parteikrise beraten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Zu der Veranstaltung werden rund 200 FDP-Mitglieder erwartet. Sie wollen mit Experten über Bildung, Finanzen und den Staat von morgen diskutieren.

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner, der das Amt vor einem Jahr übernommen hatte, will nach vorne schauen. Die Zeit des Selbstmitleids und der Selbstfindung solle vorbei sein. Die Parteiführung hofft, bei den anstehenden Landtagswahlen im nächsten Frühjahr in Hamburg und Bremen eine Trendwende zu schaffen.

Laut Umfragen würden derzeit aber nur 2 bis 3 Prozent der Deutschen den Liberalen ihre Stimme geben. Nach Pleiten in Sachsen, Brandenburg und Thüringen, wo die Partei jeweils klar an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, ist die FDP nur noch in 6 von 16 Landtagen vertreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.