Frauenquote abgelehnt: Polizei bleibt eine Männer-Truppe

Die Frauen-Quote ist bei der CSU ein Thema. Doch wenn es zum Schwur kommt, sieht es ganz anders aus. Eine Quote für Polizistinnen in leitenden Positionen ist nicht erwünscht. „Das würde ja das ganze Leistungssystem in Frage stellen.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei sucht nach dem Mann, der den Amerikaner niederschlug.
Berny Meyer Die Polizei sucht nach dem Mann, der den Amerikaner niederschlug.

MÜNCHEN - Die Frauen-Quote ist bei der CSU ein Thema. Doch wenn es zum Schwur kommt, sieht es ganz anders aus. Eine Quote für Polizistinnen in leitenden Positionen ist nicht erwünscht. „Das würde ja das ganze Leistungssystem in Frage stellen.“

Die Frauen-Union pocht in der CSU auf eine Frauen-Quote von 40 Prozent. Frauen-Ministerin Christine Haderthauer pocht auf mehr Frauen in Führungspositionen im Öffentlichen Dienst. CSU-Chef und Ministerpräsident Horst Seehofer pocht drauf, Frauen zu unterstützen. Doch wenn es zum Schwur kommt, schaut es bei der CSU ganz anders aus. Am Dienstag lehnte die Regierungspartei im Landtag eine Quote für Polizistinnen in leitenden Positionen ab. „Das würde ja das ganze Leistungssystem in Frage stellen“, mauerte der CSU-Abgeordnete Bernhard Seidenath (42). Pikant: Bis zu seiner Wahl ins Maximilianeum war er der Sprecher des Frauen-und Arbeitsministeriums.

Der Grünen-Experte für den öffentlichen Dienst, Thomas Mütze, hatte die Quote für die Polizistinnen gefordert. Denn nur 7 Prozent Frauen sind bei der Polizei in Führungspositionen. Im Oktober hatte die Staatsregierung ein Zeichen gesetzt und erstmals eine Frau in Deutschland an die Spitze berufen. Lilliane Matthes führt in Unterfranken eines der sieben Polizeipräsidien in Bayern. Ausschuss-Chefin Ingrid Heckner (CSU): „Das ist doch ein guter Anfang.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.